Gut vorbereitet in die Turniersaison

Gut vorbereitet in die Turniersaison

Habt ihr es auch so vermisst wie ich, dass am Sonntagmorgen um 4Uhr früh der Wecker klingelt, der Adrenalinpegel steigt und es endlich wieder losgehen kann? Für viele steht der Start in die Turniersaison kurz bevor. Von den Saisonzielen erhoffen sich jedoch fast alle Reiter etwas anderes. Vom Wunsch einfach nur einen guten Trainingsritt zu haben, über die ersten Platzierungswünsche bis hin zu den engagierten Turnierreitern die nach dem Motto starten : lieber tot als Zweiter…. Auf dem Turnier teilen sie alle die Leidenschaft des Reitsports.

Wie Du dich am besten auf den kommende Turnierstart vorbereitest und welche Tipps wir für eine organisierte Turniervorbereitung haben, das erfährst du in unserem Blogbeitrag.

(mehr …)

Must Haves für den Fellwechsel bei Pferden

Must Haves für den Fellwechsel bei Pferden

Die Tage werden wieder kürzer und das bedeutet: Juhuuu wieder einmal Fellwechselzeit! Bei uns Reitern ist das Thema Temperaturumstellung mit einer Übergangsjacke und einem durchdachten Zwiebel-Look relativ schnell abgehakt. Bei unseren Pferden ist das leider nicht so einfach. Wie du Deinen Liebling beim „Klamottenwechsel“ unterstützen kannst und wie du dir den haarigen Stallalltag erleichterst, erfährst du hier. (mehr …)

Fliegenschutz für Pferde – So schützt du dein Pferd vor Insekten

Fliegenschutz für Pferde – So schützt du dein Pferd vor Insekten

Die Temperaturen werden immer wärmer und der Sommer steht vor der Tür. Doch dies bedeutet auch, dass sich die lästigen Fliegen wieder auf der Wiese blicken lassen. Ein entspannter Koppeltag ist somit für die meisten Pferde undenkbar. Daher möchte ich Dir heute ein paar Tipps geben, wie Du dein Pferd am besten vor den lästigen Insekten schützen kannst. (mehr …)

Die richtige Lederpflege für Deine Reitstiefel

Die richtige Lederpflege für Deine Reitstiefel

Leder ist ein Naturprodukt und bedarf einer besonderen Pflege. Reitstiefel sind ein wichtiger Bestandteil der Reiterausrüstung und sind in den meisten Fällen aus Leder hergestellt. Wer seine passenden Reitstiefel gefunden und eingelaufen hat, möchte sie nicht wieder hergeben. Doch damit die Stiefel den gewohnten Komfort auf lange Zeit halten können, sollten sie richtig gepflegt werden. Im folgenden Textabschnitt habe ich dir ein paar Tipps aufgelistet: (mehr …)

Stallapotheke: Was Du unbedingt im Stall haben solltest!

Stallapotheke: Was Du unbedingt im Stall haben solltest!

Während einige mit dem aktuellen Herpes-Virus um die Gesundheit ihrer Pferde bangen, haben sich die anderen bereits mit dem Gedanke, in nächster Zeit den Stall nicht zu verlassen, abgefunden. Aufgrund der aktuellen Situation sind die Turniere vorerst national abgesagt worden und auch auf das Training in einem anderen Stall sollte möglichst verzichtet werden. Auch Tierarzt, Schmied usw. sollten auf gute Hygiene und Abstand von Pferd zu Pferd achten. Denn diese Personen kommen meist aus anderen Ställen und können den Virus mitbringen. Ich persönlich verzichte ohnehin ganz gerne auf Tierarztbesuche, wenn sie nicht dringend notwendig sind. Daher habe ich meine Stallapotheke aufgestockt. So kann ich auch bei kleineren Verletzungen und Wehwehchen auf den Tierarzt verzichten. (mehr …)

Gesund abschwitzen: So schwitzt Dein Pferd richtig ab

Gesund abschwitzen: So schwitzt Dein Pferd richtig ab

Als Reiter weist Du, wie lange es dauert, bis Dein Pferd nach dem Training wieder richtig trocken ist. Vor allem jetzt mit den frischen Temperaturen, musst Du sehr darauf achten, dass Dein Pferd gesund abschwitzen kann, bevor Du eventuell die Stalldecke oder Outdoordecke auflegst. Gerade an kalten, zügigen Tagen kann sich Dein Pferd sonst schnell erkälten und die Muskulatur verspannen. Daher ist das richtige Aufwärmen wie auch das Abschwitzen sehr wichtig für die Gesundheit des Pferdes. (mehr …)